Titelthema: Von China in die Welt
Die Neue Seidenstraße als Innovationstreiber?
Plus:
Baden-Württemberg und China
Weitere Themen:
Videokommunikation: Offene Türen für digitale Angreifer?
Gut beraten: COVID-19 und „höhere Gewalt“
ChinaContact 3-2020 ist erschienen. Unser Titelthema: Die Neue Seidenstraße. Nach sieben Jahren ist es jetzt Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen Blick auf die unterschiedlichen Facetten des Megaprojekts, mit dem nicht nur Infrastrukturen entwickelt, sondern auch Innovationen vorangetrieben werden sollen. Angesichts der eingebrachten Ressourcen sind die bisher erzielten Ergebnisse allerdings ernüchternd. In den meisten Fällen profitieren chinesische Firmen, insbesondere Energieprojekte sind weniger nachhaltig und grün als versprochen, und auch die Finanzierung führt in Teilnehmerländern zu stärkerem Widerstand. Auch wenn die Coronakrise das Gesamtprojekt ausbremst – die Bahnverkehre haben einen echten Schub erhalten. Weitere Themen: Ganz aktuell ein Beitrag zum gerade verabschiedeten Zivilgesetzbuch und dessen Auswirkungen im kommerziellen Bereich. Dazu zahlreiche praxisrelevante Informationen, denn unter COVID-19-Bedingungen hat sich vieles verändert. Erfahren Sie, wann „höhere Gewalt“ bei COVID-19 greift und wie Videokonferenzen interkulturell und vor allem auch sicherheitstechnisch zu meistern sind. Außerdem geht es in dieser CC-Ausgabe um Chinas neues Normungssystem, Plagiate und Markenmanagement.
Die ChinaContact-Redaktion wünscht Ihnen eine inspirierende Lektüre!
Es gibt noch keine Bewertungen.